Gemeinsam weiterkommen

Hier finden Sie Informationen, die für alle Nutzenden interessant sein können. Im Gemeinschaftsbereich wird sich zu Neuigkeiten aus den Landesverbänden und dem DLV ausgetauscht. Jeder kann Beiträge erstellen, Fragen stellen oder mit Antworten weiterhelfen. Außerdem finden Sie hier die Ansprechpartner:innen des DLV und der LVs.

Wettkämpfe organisieren

Hier können Sie sich mit anderen Nutzenden zu Themen rund um die Wettkampforganisation austauschen. Sie können aktuelle Themen ansprechen und Termine organisieren, gemeinsam Fragen beantworten, ihr Wissen mit anderen teilen, sich in Projektgruppen austauschen sowie Materialien finden und selbst einstellen.

Junge Leichtathletik fördern

Hier können Sie sich mit anderen Nutzenden zu den Themen Kinder- und Jugendleichtathletik, Schulsport und junges Engagement austauschen. Sie können aktuelle Themen ansprechen und Termine organisieren, gemeinsam Fragen beantworten, ihr Wissen mit anderen teilen, sich in Projektgruppen austauschen sowie Materialien finden und selbst einstellen.

Freizeit, Laufen und Masters

Hier können Sie sich mit anderen Usern zu den Themen Gesundheit/Freizeit, Laufen und Masters austauschen. Sie können aktuelle Themen ansprechen und Termine organisieren, gemeinsam Fragen beantworten, ihr Wissen mit anderen teilen, sich in Projektgruppen austauschen sowie Materialien finden und selbst einstellen.

Kommunikation - online & offline

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um die Kommunikationsformate, welche vom DLV zum gemeinsamen Austausch veranstaltet werden (z.B. Mixed-Zone-LV, Regionaldialoge oder Ständige Konferenzen). Es werden Termine, Ergebnisse und Materialien geteilt. Außerdem gelangen Sie hier zu den Austausch-Gruppen der Landesverbände und des DLV.

Was ist der DLV-Campus?

Der DLV-Campus ist die Informations- und Austauschplattform für Mitarbeitende und Verantwortliche der organisierten Leichtathletik in Deutschland.

Jedes Mitglied kann seine Handlungsfelder in seinem Profil festlegen und den DLV-Campus somit als ein personalisiertes Wissensmanagement-System nutzen. Sie können Ansprechpartner/innen in den Verbänden finden und sich mit ihnen zu ihren Themen austauschen. Dazu können Beiträge erstellt und kommentiert und eigene Gruppen gegründet werden. Außerdem können Dokumente, Materialien und Informationen selbst eingestellt und aufgefunden werden.

Im DLV-Campus können Sie …

  • ... sich mit Ihren Kolleginnen und Kollegen in den Landesverbänden und dem DLV austauschen.
  • ... interessante Informationen und Materialien zu Ihren Handlungsfeldern erhalten.
  • ... eigene Beiträge, Materialien, Fragen und Standpunkte einstellen und zur Diskussion stellen.
  • ... eigene Gruppen gründen und sich dort mit eigenen Zielgruppen und zu spezifischen Themen austauschen.
  • ... Online-Treffen planen, durchführen und Informationen zu der Veranstaltung zugänglich machen.

 

Tipps falls Du Probleme beim Anmelden haben solltest:

  • Du warst bisher auf dem edubreak®CAMPUS und hier in der Community aktiv?
    → Du kannst Dich nun mit Deinen bestehenden Zugangsdaten des edubreak®CAMPUS auch in der Community hier anmelden.
  • Du warst bisher nur hier in der Community aktiv?
    → Du solltest Dich hier in der Community mit den gleichen Zugangsdaten wie bisher anmelden. Das ist nun Dein neuer zentraler edubreak®-Account!

 

Falls Du Dich trotzdem weiterhin nicht anmelden kannst, bekommen wir das natürlich trotzdem hin. Bitte dazu die Schritte hier probieren.

Wussten Sie, dass Ihr Web-Browser nicht mehr aktuell ist?

Leider verwenden Sie eine veraltete und vom Bildungsnetz nicht mehr unterstützte Version Ihres Web-Browsers. Keine Sorge Sie können sich unten stehend direkt eine neue Version herunterladen und installieren.

Mit Ihrem Web-Browser kann es zu Darstellungsproblemen und eingeschränkter Funktionalität im Bildungsnetz kommen. Die betrifft insbesondere das neue Lizenz-Management, das Sie nur mit einem aktuellen Browser nutzen können.

Klicken Sie dazu einfach auf das entsprechende Symbol: